


MEIN HERZ LEBT MIT ZWEI KAMMERN
Es schlägt für zwei künstlerische Ausdrucksformen –
die BÜHNENBILDNERISCHE und die MALERISCHE.
Jede der beiden Disziplinen gibt meiner Künstlerseele anders Raum um sie kreativ auszuleben.
Kraft der Aussage, Symbolik mit mit Scharfsinn, Metaphorik
im Zusammenspiel mit Natürlichkeit sind typische Bestandteile meiner Darstellungsformen. Sie charakterisieren alle meine Werke, sowohl die bühnenbildnerischen, die malerischen als auch die grafischen Werke, überall dort, wo ich in einem bestimmten Rahmen freie Hand habe. Ich mag es zu Experimentieren und vor allem konzeptionelle Ausdrucksformen zu entdecken.

SZENOGRAPHIE und KOSTÜMBILDUNG
unterliegen aber vielen technischen, finanziellen und zeitlichen Einschränkungen. Meine Kunst muss sich den vielen Anforderungen und Abgrenzungen unterordnen.
Im Vergleich dazu, ermöglicht mir die ROSTMALEREI
die absolute Freiheit im Schaffen, nach der sich in der Tiefe meine Künstlerinnenseele sehnt.
INDUSTRIELLE ÄSTHETIK
DER ROSTMALEREI
MÜDE | 80x60 | 2024, Leinwand
Kupfer., Gold., Silber. und Eisendispersion, Säure, Kreide
Ausstellung GESCHRIEBEN IN ROST
Meine Bilder geben Einblicke in mein Leben.
Sie spiegeln meine Gefühle und Mitgefühl, Liebe
und Glaube, aber auch dauerhafte Gestaltungsfreude,
Farbempfinden und symbolisches Denken.

KOMMENDE AUSSTELLUNGEN

ABSOLUT | ABSURD
ROST | VERGOLDUNG | ÖL
in zeitgenössischer sakraler Malerei
6. Juni - bis 17. August 2025
Gemeindehaus der Propsteikirche St. Trinitatis, Leipzig
Montag bis Sonntag von 9 – 18 Uhr
Vernissage: 15. Juni 2025 um 16:00 Uhr
M u s i k a l i s c h e U m r a h m u n g d e r Ve r n i s s a g e
a u s d e m We r k v o n J o h a n S e b a s t i a n B a c h
I m A n s c h l u s s a n d i e V e r n i s s a g e
P e r f o r m a n c e a m Objekt „ B o t e n d e s F r i e d e n s “
in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Choreografischen Zentrum in Leipzig
zur Musik Bachs
Als Dialog zwischen ZEITGENÖSSISCHER Kunst und SAKRALITÄT präsentiere ich mein interdisziplinäres Projekt „ABSOLUT | ABSURD“, welches durch die Ausstellung der Rostmalerei, Grafik, Objekt und die Performance im Objekt enge Verknüpfungen zur Musik von Johan Sebastian Bach aufzeigt.
Der Komponist hat lebenslang darauf hingearbeitet, mit seinen ursprünglich liturgischen Werken den unbegreifbaren Gott zu begreifen und loben. Noch nach hunderten von Jahren wird mit seinen Werken über Religiosität nachgedacht, sie bieten positive Lebensimpulse,
unabhängig von Herkunft und Konfession.
Die animierten mich zu einem künstlerischen Prozess,
in dem absolute und gleichzeitig absurde christliche Gedanken und biblische Geschichten in Mittelpunkt stehen.
Durch Experimente mit korrosionsfähigen Pigmenten verschiebe und reduziere die Grenze zwischen
gegenwärtiger und sakraler Kunst – bewegt von den Fragen:
WAS IST ZEITGENÖSSISCH UND WAS IST SAKRAL?
Mysite
SEELE DES ROSTES
Rostmalerei als Mensch-Empathie-Erzählungen
21. Juni - 14. September 2025
Martin-Luther-Kirche, Pfarrgasse 27 · 04416 Markkleeberg
Vernissage am 21. Juni um 19:00 Uhr
In drei Etappen malte ich meine MENSCH-EMPATHIE-ERZÄHLUNGEN, dabei war für mich das ewige Vergleichen der Lebensphasen zu den vier Jahreszeiten sehr inspirierend.
Das erreiche ich mit den Farbtönen der vier Metalle (Kupfer, Gold, Bronze und Silber) mit denen ich gerne die Menschenseele darstelle.
Alles wird direkt auf den Leinwänden mit korrodiertem Eisenpulver vereinigt; Eisen als Symbol des Menschen.
Diese Maltechnik habe ich von der ersten bis zur dritten Bilderkollektion der Rostmalerei in mehreren Schritten selbst entwickelt.
Von den behutsamen Kompositionen der Rostflächen mit Acrylflächen in „Rufen des leisen Herzens“,
über die vollkommen rostigen Bilder von „Heimweh in Rostnuancen“ bis zu Experimenten mit der Vergoldung in „Geschrieben in Rost“, die von mir vom Untergrund bis zur Oberfläche oxidiert wurden.
Nach den vier Jahreszeiten stelle ich eine Bilderauswahl aus diesen drei Bilderkollektionen in der Sommerausstellung „SEELE DES ROSTES“ zusammen,
die im alten Kirchengebäude am See angenehm das Herz berühren kann.
Zdenka Migaš Goriľová
Bildende Künstlerin
Jsem odstavec. Klikněte zde pro přidávání a úpravu vlastního textu. Je to snadné.